+39 0472 208 208   bildung@oew.org Leichte und Einfache Sprache Hoher Kontrast Links unterstrichen
Angry Cripples

Angry Cripples

„Angry Cripples“ werden behinderte Menschen abfällig genannt, um ihnen vorzuwerfen, wegen ihrer Behinderung verbittert zu sein.

Am 12.12.2024 wurde in einer weiteren Ausgabe der Diskussionsveranstaltung „Ans Eingemachte! Al sodo“ zu aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen eingeladen. Thema dieser Veranstaltung war das Darüber Nachdenken, wie Gesellschaft mit Behinderung umgeht und wie sich Inklusion tatsächlich gestalten ließe.

Dabei helfen auch Auszüge aus dem Buch „Angry Cripples. Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ auf die Sprünge. „Angry Cripples“ ist eine Anthologie kuratiert, geschrieben und illustriert von behinderten Menschen, mit Beiträgen, welche die große Vielfalt behinderter Lebensrealität in unserer Gesellschaft abbilden. Ein beispielloses Projekt, das den hohen Wert der Selbstbestimmung zeigt und Lust macht auf eine wirklich inklusive Gesellschaft.


1. Mittelschule 2. Mittelschule 3. Mittelschule 1. Ober-/Berufsschule 2. Ober-/Berufsschule 3. Ober-/Berufsschule 4. Ober-/Berufsschule 5. Ober-/Berufsschule

Podcast anhören

Verwandte Themen

Revolutionary Stories

Materialien zur Jugendbuchreihe der OEW

Held*innen des Widerstands gegen den europäischen Kolonialismus. Die gesamten Geschichten, sowie Hintergrundinformationen zum Projekt der Jugendbuchreihe "Revolutionary Stories" und ein Bereich zum Mitmachen.

Revolutionary Stories: Behind the Scenes

Hintergrundinformationen zur Jugendbuchreihe

Mit „Revolutionary Stories“ haben wir uns auf neues Terrain begeben. Denn zum ersten Mal haben wir ein Jugendbuch erstellt. Hier ein kleiner Einblick in all das, was hinter den Kulissen geschehen ist. 

Revolutionary Stories: Call

Teile auch deine Geschichte

Manchmal tauchen Held*innen ganz unvermittelt in unserem Leben auf und krempeln es komplett und ganz sagenhaft um! Kannst auch du von Held*innen erzählen, dann schreibe uns an info@oew.org. Vielleicht landet deine Geschichte dann auch auf OEWPlus!