
Kinder- und Jugendrechte Junge Stimmen, starke Rechte
Das vorliegend Unterrichtsmaterial sieht vor, sich mit den Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention vertraut zu machen und vermittelt durch Rollenspiele Hintergrundwissen und Sachinformationen. Weiters wird von den Schüler*innen der eigene Wohn- oder Schulort mit Einrichtungen skizziert, die für die Kinder- und Jugendrechte und somit für die Jugendlichen selbst bedeutend sind. Damit soll ein Bezug zur persönlichen und alltäglichen Lebensrealität der Schüler*innen hergestellt werden. Das Unterrichtsmaterial kann ohne Vorwissen und unabhängig vom OEW-Workshop „Kinder, ihr habt Rechte!“ oder auch in Ergänzung dazu in der Klasse bearbeitet werden.
1. Mittelschule
2. Mittelschule
3. Mittelschule