+39 0472 208 208   formazione@oew.org Lingua facile e semplice Alto contrasto Link sottolineati
Fairever Coffee

Fairever Coffee

So präsent der Kaffee in unserem Alltag ist, so sind es auch die Missstände im Kaffeegeschäft. Kleinproduzent*innen leiden seit Jahren unter niedrigen Kaffeepreisen, sodass sich der Kaffeeanbau für sie wirtschaftlich kaum noch lohnt. Sie verdienen nur einen Bruchteil der von Röstereien und Einzelhändler*innen generierten Wertschöpfung.

In diesem OEW Plus-Podcast gehen wir dem Thema klanglich auf den Grund, fragen Menschen in Südtirol und in der Welt, welche Gefühle sie mit Kaffee verbinden, was Verwandte von Kaffeebäuer*innen in Italien zu erzählen haben, wie Kaffee nach Europa kam, warum im sogenannten Kaffeegürtel kaum jemand Kaffee trinkt, warum kaum noch ein Kaffeebauer vom "braunen Gold" leben kann, wer profitiert und warum der Griff ins faire Kaffeeregal nicht mehr zufällig geschehen soll.

Dies ist ein Bildungspodcast der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt. Er entstand im Rahmen der südtirolweiten Kaffeekampagne Fairever Coffee


1° media 2° media 3° media 1° superiore/professionale 2° superiore/professionale 3° superiore/professionale 4° superiore/professionale 5° superiore/professionale

Ascolta il podcast

Argomenti correlati

Materiale didattico negozio di generi coloniali

Materiale didattico per scuole superiori e professionali

che accompagna la mostra interattiva, multilingue e multimediale

Erdöl

Un podcast per scuole superiori e professionali

in tedesco sulla produzione di petrolio in Equador

Kinderarbeit im Kakaosektor

Un podcast per scuole superiori e professionali

in tedesco sul lavoro minorile nelle piantaggioni di cacao